Stilgeschichte ~ 1920er Jahre Zwanzigerjahre-Klassizismus
Küche & Badezimmer

Küche - 1920er Jahre

Der Standard in der Küche verbessert sich während der 1920er Jahre. Aus den Wasserhähnen fließt in der Regel sowohl warmes als auch kaltes Wasser. Echte Kühlschränke beginnen in den Küchen aufzutauchen, und die Arbeitsplatten aus Marmor sowie die Küchenschränke sind industriell gefertigt.

In den 1920er Jahren beginnen die Küchen in Eigenheimen und Stadtwohnungen benutzerfreundlicher gestaltet zu werden, mit geplanten Flächen entsprechend den Bedürfnissen der Nutzer, die damals oft die Hausfrau waren. Es ist zu dieser Zeit, dass Oberschränke in Küchen üblich werden, aber es würde noch einige Zeit dauern, bis sie in ihrer standardisierten Form auftauchen würden.

Die Größe der Küchen nimmt relativ ab, und jetzt wird die Kochnische eingeführt. Die reduzierte Küchenfläche ist eine Folge des verstärkten Einsatzes von Halbfertiggerichten und der Tatsache, dass die Hausfrau immer weniger Zeit in der Küche verbringt. Die Einrichtung wird aus Massivholz hergestellt, aber im Einklang mit den Stilidealen des Jahrzehnts erhält sie einfachere Profile.

Helle Küchen werden beliebter, gerne in Beige- oder Hellgelbtönen mit glänzender Leinölfarbe. Die Fliesen an den Wänden werden kleiner und tendieren eher zu quadratischen und glatten Fliesen. Die Fliesen werden oft ohne Fuge direkt aneinandergesetzt. An den Schubladen der 1920er Jahre werden schalenförmige vernickelte Zuggriffe verwendet.

Hygiene - 1920er Jahre

In den 1920er Jahren begannen Wohnungen und Villen mit WC und Badezimmer geplant zu werden, oft separat angeordnet. Wahrscheinlich war es die HSB unter Sven Wallander, die dazu beitrug, dass das Badezimmer aufgrund der Ansicht, dass es Teil der Standardausstattung von Wohnungen werden sollte, eine volkstümliche Resonanz erhielt. Es würde jedoch lange dauern, bis das Badezimmer zum Standard in schwedischen Häusern wurde.

Die Badezimmer sind mit freistehenden Badewannen ausgestattet, die zunehmend einfacher gestaltet werden. Wände und Böden werden in der Regel mit Fliesen bedeckt, um vor Wasser zu schützen. Beliebt sind weiße Fliesen sowie farbige Fliesen in Dunkelrot, Dunkelblau oder Grün. Alle Rohrleitungen sind sichtbar, und bis zum Ende der 1920er Jahre sind die Toiletten Hochspüler.

 loyalty-lion-tier bg image

Badezimmer aus den 1920er Jahren, Fotografie von Carl Larssons Fotografischem Atelier GmbH.

Weiterlesen

  • Stilgeschichte ~ 1920er Jahre: Zwanzigerjahre-Klassizismus: Fußböden, Holzarbeiten, Türen & Stuckarbeiten card image

    Stilgeschichte ~ 1920er Jahre: Zwanzigerjahre-Klassizismus: Fußböden, Holzarbeiten, Türen & Stuckarbeiten

  • Stilgeschichte ~ 1910-1920 Nationalromantik: Tischlereien, Türen & Stuckarbeiten card image

    Stilgeschichte ~ 1910-1920 Nationalromantik: Tischlereien, Türen & Stuckarbeiten

  • Stilgeschichte ~ 1920er Jahre: Zwanzigerjahre-Klassizismus: Türen & Treppenhäuser card image

    Stilgeschichte ~ 1920er Jahre: Zwanzigerjahre-Klassizismus: Türen & Treppenhäuser

  • Stilgeschichte ~ 1910-1920 Nationalromantik: Küche & Badezimmer card image

    Stilgeschichte ~ 1910-1920 Nationalromantik: Küche & Badezimmer