Die Leuchte Edfeldt ist in ihrer Formgebung typisch für das ausgehende 19. Jahrhundert, obwohl sie etwas graziler ist, als Stehlampen zu dieser Zeit im Allgemeinen waren. Der relativ große Textilschirm mit flacher Neigung und senkrechtem Ende ist ebenfalls typisch für diese Zeit, er war damals am unteren Abschluss aber meist mit Fransen versehen.
Oberflächenbehandlung: poliertes Messing.
Lichtquelle: E27-Fassung aus Keramik (20 W).
Höhe: 1650 mm.
Breite: 500 mm (Schirm).
Fußdurchmesser: 170 mm.
Kabel: 490 cm langes dunkelbraunes, vedrilltes Textilkabel.
Schalter: Druckschalter an der Lampenhalterung.
Schirm: beiger plissierter Baumwollschirm mit einem 40 mm breiten verspannten Ring am unteren Abschluss.
Schirmgröße: Höhe 250 mm, Breite 500 mm.