Böden für Badezimmer
Unsere Kollektion klassischer Badezimmerfliesenböden aus der Jahrhundertwende ist von älteren Modellen aus der Jahrhundertwende inspiriert. Alle unsere Fliesen sind von hoher Qualität und mit Liebe zum Detail ausgewählt, geeignet für diejenigen, die im klassischen, altmodischen oder ländlichen Stil dekorieren. Wenn Sie Fragen zu unseren Fliesen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Häufig gestellte Fragen
Winckelmans bietet für seine Fliesenfliesen 31 verschiedene Farben und 33 verschiedene Formate an, was großartige Möglichkeiten zur Erstellung einzigartiger Muster und Designs bietet.
Ja, Winckelmans-Fliesen können im Außenbereich verwendet werden! Durch die hohe Dichte der Ziegel nehmen diese nur minimal Wasser auf und sind somit frostbeständig.
Ja, die Fliesen sind feuchtraumgeeignet, ohne dass sich Farbe oder Aussehen verändern, und eignen sich daher ideal für Badezimmer und andere Nassbereiche.
Durch die hohe Dichte der Fliesen nehmen diese nur minimal Wasser auf, so dass eine Imprägnierung in der Regel nicht erforderlich ist.
Es empfiehlt sich jedoch, besonders beanspruchte Stellen wie die Dusche oder die Küchenzeile mit einem Fleckenschutzmittel zu behandeln, um zu verhindern, dass sich Flecken von Fett oder Hygieneprodukten in den Poren der Fliesen festsetzen. Dies sollte ein bis zwei Wochen nach der Verlegung erfolgen. Die Behandlung sollte auf sauberen und trockenen Platten durchgeführt werden. Das Aussehen der Fliesen wird durch die Imprägnierung nicht verändert.
Durch regelmäßiges Reinigen der Fliesen bleibt das ursprüngliche Aussehen weiterhin erhalten. Die Wahl des Reinigungsmittels und die Wasserqualität haben Einfluss (weiches Wasser ist vorzuziehen). Generell sollten keine Produkte auf Leinölbasis verwendet werden. Aufgrund der hohen Dichte der Fliesen bleiben die Fettpartikel des Mittels auf der Bodenoberfläche zurück und tragen stattdessen dazu bei, dass Schmutz leichter haften bleibt.
Empfohlene Produkte: Allzweckreiniger – Fila Cleaner Pro 1L oder ein anderer gängiger alkalischer Reiniger.
Vermeiden Sie: Produkte auf Leinölbasis. Flusssäure (HF-Flusssäure) oder deren Nebenprodukte sollten niemals verwendet werden, da sie den Boden beschädigen können.
Wenn Sie unsere Klinkerimprägnierung von Fila auf unseren Fliesen verwenden, ist kein Unterschied sichtbar. Wenn Sie sich beispielsweise dafür entscheiden, nur den Fliesenboden im Duschbereich zu imprägnieren, nicht aber im restlichen Bad, wird es keinen spürbaren Unterschied geben.
Fix ist der Kleber oder das Klebemittel, mit dem die Fliesenfliesen auf dem Untergrund befestigt werden, beispielsweise auf der Betonoberfläche des Bodens oder einer gespachtelten Fläche. Der Fixierspachtel wird mit einer Zahntraufel aufgetragen, um eine gleichmäßige und feste Verbindung zwischen den Fliesen und dem Untergrund herzustellen.
Die erforderliche Menge an Fixiermittel hängt von der Größe der Fliesen, der gewünschten Fugengröße und dem Winkel des Kamms ab, mit dem die Fuge gespreizt wird (90 Grad oder 45 Grad). Als Faustregel kann man sagen, dass bei Fliesen im Normalformat (7,5x15, 10x20, 15x15, 20x20) etwa 2,5 kg pro Quadratmeter verbraucht werden. In der Produktspezifikation finden Sie weitere technische Daten, Gebrauchsanweisungen usw.
Mit Fugenmörtel werden die Lücken (Fugen) zwischen den Fliesen gefüllt, nachdem der Mörtel getrocknet ist. Der Fugenmörtel sorgt für Stabilität der Fliesen, schützt vor Schmutz und Feuchtigkeit und verleiht dem Boden ein ästhetisch vollendetes Aussehen. Fugenmörtel ist in verschiedenen Farben erhältlich, passend zu den Fliesenfliesen.
Die benötigte Fugenmenge hängt von der Fliesengröße, der gewünschten Fugengröße und dem Winkel des zum Verfugen verwendeten Kamms (90 Grad oder 45 Grad) ab. Als Faustregel kann man sagen, dass bei Fliesen im Normalformat (7,5x15, 10x20, 15x15, 20x20) etwa 1 kg pro Quadratmeter verbraucht werden.
Die matten Klinkerfliesen sind durchgefärbt, haben also überall einen identischen Farbton und können aufgrund der beständigen Farbtöne mit einer Lebensdauer von mehreren Jahrhunderten rechnen.