Guide - Baue eine altmodische Holzhutablage

______________________________________________________________________________

Bauen Sie Ihr eigenes Hutregal im Stil des Jahrhundertwechsels!

Das Bauen Ihres eigenen Hutregals ist einfach, unterhaltsam und praktisch, da Sie sowohl den Stil als auch die Maße für genau den Raum, in dem Sie es montieren möchten, anpassen können. Wählen Sie aus unserem großen Sortiment an Konsolen, Regalböden, Haken und Beschlägen aus, um ein Hutregal genau nach Ihrem Geschmack zu kombinieren.

1. Platzierung

Denken Sie beim Auswahl des Standorts für Ihr Hutregal daran, Rücksicht auf Türöffnungen und den Fluss im Flur zu nehmen. Das Hutregal wird schnell vollgestellt und nimmt mehr Platz ein als man denkt, daher ist es ratsam, einen großzügigen Raum auszuwählen.

2. Montieren Sie Ihr Regal

Nachdem Sie Konsolen und passende Regalbrett ausgewählt haben, ist es Zeit, diese zusammenzubauen. Eine Faustregel besagt, dass pro Meter Regalboden zwei Konsolen benötigt werden. Messen Sie aus, wo Sie die Konsolen auf dem Regalboden platzieren möchten. Wir empfehlen, sie einige Zentimeter von jeder Seite entfernt zu platzieren. Bohren Sie dann die Regalböden dort vor, wo Sie die Konsolen befestigen möchten, und befestigen Sie sie mit zwei Schrauben pro Konsole. Nachdem Sie den Regalboden und die Konsolen befestigt haben, spachteln Sie die Schraubenköpfe mit Spachtelmasse für Holzarbeiten und lassen Sie sie trocknen.

3. Vorbereitung und Lackierung

Lackieren Sie eventuelle Astlöcher mit Schellack und grundieren Sie Ihr Hutregal. Wir empfehlen Leinölfarbe, die besonders gut und strapazierfähig ist, wenn es um eine täglich genutzte Inneneinrichtung geht. Nachdem die Grundierung getrocknet ist, wählen Sie eine Endfarbe, die Sie zweimal auftragen. Für ein stimmiges Gesamtbild empfehlen wir, das Regal in derselben Farbe wie die Holzarbeiten im Raum zu streichen.

4. Haken und Beschläge

Wählen Sie zwischen Ankarkrokar oder einer Kleiderstange in MessingChromEiche oder Kiefer für eine praktische Aufhängung. Diese werden mit Schrauben auf der Unterseite des Regalbodens befestigt. Wenn Sie Ankarkrokar wählen, empfehlen wir, eine ungerade Anzahl zu verwenden und diese abwechselnd zu platzieren. Für Hutliebhaber können wir auch diese Hutständer empfehlen, die auf der Oberseite des Regalbodens montiert werden!

5. Befestigen Sie Ihr Hutregal an der Wand

Wenn die von Ihnen gewählten Konsolen eine Befestigungsvorrichtung auf der Rückseite haben, messen Sie den CC-Abstand zwischen diesen Löchern ab und markieren Sie diese an der Wand. Wenn die Konsolen keine vorgefertigte Aufhängung haben, empfehlen wir, Löcher für die Schrauben durch die Konsole zu bohren, vorzugsweise an zwei Stellen in einer Nut, und dann den CC-Abstand zwischen diesen zu messen und an der Wand zu markieren. Sie können auch zusätzliche Winkel zwischen Wand und Regalboden anbringen. Verwenden Sie die richtigen Bohrer, Dübel und Schrauben je nach Wandmaterial. Spachteln Sie über etwaige Schraubenköpfe und streichen Sie darüber.

6. Weitere Accessoires für den Flur

Jetzt, da Ihr Hutregal montiert und einsatzbereit ist! Hier finden Sie weitere Inspirationen und Produkte für Ihre Flureinrichtung!

Materialien und Werkzeuge

  • 1 x Regalbrett aus unbehandelter Kiefer mit abgerundeten Ecken und profiliertem Rand
  • 2 x Holzkonsolen aus unbehandelter Kiefer
  • Schellack
  • Grundfarbe & Deckfarbe
  • Holzspachtelmasse und Spachtel
  • Schleifpapier (zur Vorbereitung der Oberfläche für die Lackierung)
  • Schrauben & Dübel (Größe je nach Wandtyp)
  • Bohrer und Akkuschrauber
  • Wasserwaage


Weiterlesen

  • Leitfaden – Zierleisten & Fußleisten card image

    Leitfaden – Zierleisten & Fußleisten

    In diesem Leitfaden erhältst du Tipps zur Auswahl, Kombination, Montage und Lackierung von Leisten für ein einheitliches und langlebiges Ergebnis im klassischen Stil.

  • Inspiration – Blaue Frühlingsnuancen im Laden card image

    Inspiration – Blaue Frühlingsnuancen im Laden

    Der Frühling ist in unserem Laden auf der Karlavägen angekommen, wo blaue Töne, glänzende Beschläge und Tapeten von Lim & Handtryck den Ton angeben. Inspiriert von historischen Vorlagen schafft das blau-weiße Muster einen ruhigen Kontrast zu hellem Holz und Wänden – genauso schön heute wie zur Jahrhundertwende.

  • Zuhause bei Christian Liljeros – Eine liebevoll renovierte Jahrhundertwendevilla in Södertälje card image

    Zuhause bei Christian Liljeros – Eine liebevoll renovierte Jahrhundertwendevilla in Södertälje

    Ein Jahrhundertwendehaus zu renovieren bedeutet, der Geschichte neues Leben einzuhauchen – und genau das hat Christian mit seiner Villa aus dem Jahr 1904 in Södertälje getan – mit Liebe zum Detail, Respekt für das Alte und einem Gespür für das Zeittypische.

  • Marius Fabre - Umweltfreundliche Seifen & Reinigungsprodukte card image

    Marius Fabre - Umweltfreundliche Seifen & Reinigungsprodukte

    Seit über einem Jahrhundert stellt Marius Fabre echte Marseille-Seifen im Herzen der Provence her.