Öl für Fußböden. Das edle Öl besteht aus hochraffinierten Fettsäuren des Leinöls. Das Öl schützt die Oberfläche langanhaltend vor Nässe und Schmutz
und der Boden behält seine natürliche Holzoptik. Für beste Ergebnisse sollte das Bodenöl warm aufgetragen werden. Unsere Öle halten hohen Temperaturen stand und die Arbeiten können gefahrlos zwischen 120-130°C durchgeführt werden. Das Öl in einem Edelstahltopf mit separatem Thermometer erhitzen. Die Hitze verändert die Viskosität des Öls und ermöglicht ein tieferes Eindringen, während gleichzeitig jegliche Oberflächenfeuchtigkeit verdunstet.
Anleitung:
- Pinseln Sie das heiße Öl gründlich auf den Boden. Sie können einen breiten Tapetenpinsel verwenden. Dort, wo das Öl vom Holz aufgesogen wird, tragen Sie mehr auf, bis die Struktur gesättigt ist. Die Technik ist, ständig das Öl aus den Bereichen zu verpinseln, die nicht aufnehmen und es in Bereiche zu bringen, die noch Öl aufsaugen.
- Lassen Sie das Öl etwa 20 Minuten lang trocknen, bevor Sie überschüssiges Öl abwischen. Dies ist sehr wichtig, da Ölreste Flecken bilden, die klebrig werden können.
- Wenn der gesamte Boden behandelt wurde, können Sie mit einem Poliertuch nachpolieren. Sie erhalten eine feine und beständige Oberfläche.
Der Boden kann nun mit kaltem Bodenöl gepflegt werden, das in den Boden eingerieben wird. Dafür wird sehr wenig Öl benötigt, etwa 10-15 ml pro Quadratmeter. Dieser Prozess wird normalerweise alle 2-3 Jahre wiederholt.
Inhalt: Sorgfältig ausgewählte hochraffinierte Fettsäuren des Leinöls.
Trockengehalt: 100 %
Pflege: Bei starker Beanspruchung kann der Boden durch Ölen wiederhergestellt werden.
Trocknungszeit: Ausgehärtet nach 24 Stunden bei 20°C. Schneller bei gutem Luftaustausch.
Verbrauch: 1 Liter reicht je nach Holzart und Oberflächenbeschaffenheit für 5-10 m2.
Verpackung: Erhältlich in 1, 5, 10 und 20 Liter Verpackung.
Für eine komplette Spezifikation und Anleitung siehe PDF-Datei oben.
ACHTUNG: Selbstentzündungsgefahr! Tücher und poröses Material mit befeuchtetem Leinöl sollte vor der Entsorgung verbrannt, an einem offenen, nicht brennbaren Ort getrocknet oder in Wasser eingeweicht gelagert werden.
Hergestellt in Schweden
Das Produkt wird in Schweden aus den besten Rohstoffen hergestellt.