Zu Hause bei Emily Slotte – Fokus auf Details der Jahrhundertwende

Die Fotografin und Kreativschaffende Emily Slotte hat ein Landhaus außerhalb von Stockholm geschaffen, in dem zeittypische Details zur Geltung kommen. Mit ihrem großen Interesse für Inneneinrichtung und Denkmalpflege hat sie Materialien und Armaturen sorgfältig ausgewählt, die mit der Architektur des Hauses harmonieren und dessen ursprünglichen Charakter unterstreichen.

In jedem Raum finden sich durchdachte Details, die das Gesamtbild abrunden. Der selbstzurückstellende Drehschalter aus weißem Porzellan fügt sich natürlich ein und trägt zu einem authentischen Ambiente bei. Die Deckenlampe Lundkvist 100 aus vernickeltem Messing mit Kugelschirm aus weißem Glas sorgt für ein weiches und angenehmes Licht, während das zeittypische Design die Geschichte des Hauses aufgreift.

Vernickelte Beschläge und Details, wie der klassische Doppelhaken und der Porzellanknauf mit Metallkappe, schaffen eine durchgängige Einheit im Haus. Diese kleinen, aber bedeutungsvollen Elemente tragen zu einer zeitlosen Atmosphäre bei und lassen Vergangenheit und Gegenwart auf natürliche Weise miteinander verschmelzen.

Durch wohlüberlegte Detailentscheidungen hat Emily ein Zuhause geschaffen, in dem die Ästhetik der Jahrhundertwende auf moderne Funktionalität trifft.

Produkte im Projekt

Zurück zum Blog

Weiterlesen

  • Leitfaden – Zierleisten & Fußleisten card image

    Leitfaden – Zierleisten & Fußleisten

    In diesem Leitfaden erhältst du Tipps zur Auswahl, Kombination, Montage und Lackierung von Leisten für ein einheitliches und langlebiges Ergebnis im klassischen Stil.

  • Inspiration – Blaue Frühlingsnuancen im Laden card image

    Inspiration – Blaue Frühlingsnuancen im Laden

    Der Frühling ist in unserem Laden auf der Karlavägen angekommen, wo blaue Töne, glänzende Beschläge und Tapeten von Lim & Handtryck den Ton angeben. Inspiriert von historischen Vorlagen schafft das blau-weiße Muster einen ruhigen Kontrast zu hellem Holz und Wänden – genauso schön heute wie zur Jahrhundertwende.

  • Zuhause bei Christian Liljeros – Eine liebevoll renovierte Jahrhundertwendevilla in Södertälje card image

    Zuhause bei Christian Liljeros – Eine liebevoll renovierte Jahrhundertwendevilla in Södertälje

    Ein Jahrhundertwendehaus zu renovieren bedeutet, der Geschichte neues Leben einzuhauchen – und genau das hat Christian mit seiner Villa aus dem Jahr 1904 in Södertälje getan – mit Liebe zum Detail, Respekt für das Alte und einem Gespür für das Zeittypische.

  • Marius Fabre - Umweltfreundliche Seifen & Reinigungsprodukte card image

    Marius Fabre - Umweltfreundliche Seifen & Reinigungsprodukte

    Seit über einem Jahrhundert stellt Marius Fabre echte Marseille-Seifen im Herzen der Provence her.