Tipps & Fakten - Ein Schalter entsteht

Fontini ist ein Familienunternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Branche, das sich in der Herstellung von dekorativen Schaltern und Steckdosen etabliert hat. Die Schalter sind CE-gekennzeichnet und weisen eine sehr hohe Qualität auf, wovon der große Marktanteil bei Hotelkunden zeugt.

1950 gründete Joan Font Gonzáles die kleine Manufaktur für Schalter und Steckdosen in Barcelona. Und seine Überzeugung lebt bis heute im Unternehmen weiter: In einer von Massenproduktion geprägten Welt will Fontini seinen Produkten über den gesamten handwerklichen Prozess hinweg Seele und Charakter verleihen. Sehen Sie sich die Bilder an, um einen Einblick in die Herstellung eines Schalters zu erhalten - von der Herstellung von Porzellan und Emaille, über den Ofen zum Brennen, durch mehrere Qualitätskontrollen, bis hin zum fertigen Schalter. Das Endergebnis ist ein wunderschöner Porzellanschalter, der für eine lange Zeit verwendet werden kann.

Die Retro-Serie aus Porzellan besteht aus hochwertigen Schaltern im altmodischen Stil mit moderner, an die heutigen Bedürfnisse angepasster Technik. Die Verwendung von Porzellan als Material in Elektroprodukten hat mehrere Vorteile: Es ist leichter sauber zu halten, hat eine längere Lebensdauer, ist besser hitzebeständig und verfärbt sich nicht. Außerdem hält es Feuchtigkeit, Kälte und raueren Umgebungen besser stand als beispielsweise Kunststoff.

Zurück zum Blog

Weiterlesen

  • Leitfaden – Zierleisten & Fußleisten card image

    Leitfaden – Zierleisten & Fußleisten

    In diesem Leitfaden erhältst du Tipps zur Auswahl, Kombination, Montage und Lackierung von Leisten für ein einheitliches und langlebiges Ergebnis im klassischen Stil.

  • Inspiration – Blaue Frühlingsnuancen im Laden card image

    Inspiration – Blaue Frühlingsnuancen im Laden

    Der Frühling ist in unserem Laden auf der Karlavägen angekommen, wo blaue Töne, glänzende Beschläge und Tapeten von Lim & Handtryck den Ton angeben. Inspiriert von historischen Vorlagen schafft das blau-weiße Muster einen ruhigen Kontrast zu hellem Holz und Wänden – genauso schön heute wie zur Jahrhundertwende.

  • Zuhause bei Christian Liljeros – Eine liebevoll renovierte Jahrhundertwendevilla in Södertälje card image

    Zuhause bei Christian Liljeros – Eine liebevoll renovierte Jahrhundertwendevilla in Södertälje

    Ein Jahrhundertwendehaus zu renovieren bedeutet, der Geschichte neues Leben einzuhauchen – und genau das hat Christian mit seiner Villa aus dem Jahr 1904 in Södertälje getan – mit Liebe zum Detail, Respekt für das Alte und einem Gespür für das Zeittypische.

  • Marius Fabre - Umweltfreundliche Seifen & Reinigungsprodukte card image

    Marius Fabre - Umweltfreundliche Seifen & Reinigungsprodukte

    Seit über einem Jahrhundert stellt Marius Fabre echte Marseille-Seifen im Herzen der Provence her.