Inspiration - Badezimmer zur Jahrhundertwende

______________________________________________________________________________

Ein klassisches Badezimmer ist nicht nur schön, sondern bietet auch über Jahrzehnte hinweg einen nachhaltigen Wert, da der Stil zeitlos ist. Bei Sekelskifte haben wir alles, was Sie für eine erfolgreiche Renovierung eines Badezimmers im alten Stil benötigen. Wir bieten zeittypische Badezimmermöbel wie Toiletten, Waschbecken- und Badewannenarmaturen, Waschbecken und Badezimmerbeleuchtung. Lassen Sie sich von der Geschichte und den Badezimmern unserer Kunden inspirieren!

Oben sieht man ein Pfarrhaus aus den 1860er Jahren, in dem ein kleines WC im klassischen Stil komplett renoviert wurde. Ein wunderschöner grüner Fliesenboden von Winckelmans und halb geflieste Wände mit abgeschrägten Half-Tile-Fliesen, der Rest der Wände ist mit Tapeten von William Morris dekoriert. Foto: @emeliesvackra

Badezimmer um die Jahrhundertwende

Für diejenigen, die es sich leisten können, wird zunächst ein kleiner Waschraum in der Wohnung eingerichtet, der als Toilettenzimmer mit Waschbecken und Toilettentisch bezeichnet wird. Ende des 19. Jahrhunderts beginnen einige der vornehmsten Wohnungen auch mit eigenen Badewannen ausgestattet zu werden. Erst im frühen 20. Jahrhundert beginnen einige neu gebaute Wohnungen mit eigenen Badezimmern ausgestattet zu werden. In den 1910er Jahren beginnen neu gebaute Wohnungen und Villen häufiger eigene Waschräume zu haben, die mit Waschbecken, Toilettentisch und Badewanne ausgestattet sind. Es dauert jedoch bis in die 1920er Jahre, bevor Toiletten in Haushalten aufgrund technischer Einschränkungen der Abwassersysteme in den Städten üblich werden. Die Badewannen sind oft freistehend aus Gusseisen und haben Füße in Form von Löwenpfoten oder Vogelkrallen. Die Räume sind oft mit Keramikfliesen, Kalkstein oder Marmor auf dem Boden ausgestattet, mit Wänden aus Perlenbrett oder Fliesen.

Die Gestaltung der Badezimmer in den 1920er Jahren

In den 1920er Jahren beginnen Wohnungen und Villen mit Badezimmern und Wasserklosetts geplant zu werden, die jedoch oft separat angeordnet sind. Es dauert noch lange, bis das Badezimmer in schwedischen Haushalten zur Standardausstattung wird. Die Badezimmer in den 1920er Jahren waren oft mit freistehenden Badewannen ausgestattet, die zunehmend einfacher gestaltet wurden. Wände und Böden sind normalerweise mit Fliesen bedeckt, um vor Wasser zu schützen. Beliebt sind weiße Fliesen sowie farbige Fliesen in Dunkelrot, Dunkelblau oder Grün.

In dieser Dachgeschosswohnung aus dem Jahr 1886 wurde das Badezimmer hell und stilvoll renoviert, mit Fliesen im viktorianischen Stil und klassischen Fliesen mit abgeschrägten Kanten in der typischen Ziegelformation. Eine schöne gusseiserne Badewanne mit Löwenfüßen verleiht zusammen mit einer Wannen- und Duscharmatur in Chrom ein luxuriöses Gefühl. Foto: @ovreslottsgatan

In dieser klassischen Gästetoilette wurden verschiedene Arten von Fliesenleisten in Kombination mit halb versetzten Fliesen verwendet, um einen aufwendigen Eindruck zu erzeugen. Ein halb gefliestes Badezimmer ist perfekt, um Persönlichkeit und Leben hinzuzufügen. Farbe und Muster können an der Wand oberhalb der Fliesen entweder durch gestrichene Wände oder Tapeten hinzugefügt werden. Der Waschtischunterschrank von Burlington ist perfekt für kleinere Badezimmer. Auf dem Boden wurden viktorianische Fliesen zusammen mit einer schönen Fliesenbordüre verlegt. Die Badezimmerlampe aus Musterschliffglas und der schwarze Porzellanschalter runden den Stil ab.

Lassen Sie sich von den Badezimmern und Details unserer Kunden inspirieren

Weiterlesen

  • Leitfaden – Zierleisten & Fußleisten card image

    Leitfaden – Zierleisten & Fußleisten

    In diesem Leitfaden erhältst du Tipps zur Auswahl, Kombination, Montage und Lackierung von Leisten für ein einheitliches und langlebiges Ergebnis im klassischen Stil.

  • Inspiration – Blaue Frühlingsnuancen im Laden card image

    Inspiration – Blaue Frühlingsnuancen im Laden

    Der Frühling ist in unserem Laden auf der Karlavägen angekommen, wo blaue Töne, glänzende Beschläge und Tapeten von Lim & Handtryck den Ton angeben. Inspiriert von historischen Vorlagen schafft das blau-weiße Muster einen ruhigen Kontrast zu hellem Holz und Wänden – genauso schön heute wie zur Jahrhundertwende.

  • Zuhause bei Christian Liljeros – Eine liebevoll renovierte Jahrhundertwendevilla in Södertälje card image

    Zuhause bei Christian Liljeros – Eine liebevoll renovierte Jahrhundertwendevilla in Södertälje

    Ein Jahrhundertwendehaus zu renovieren bedeutet, der Geschichte neues Leben einzuhauchen – und genau das hat Christian mit seiner Villa aus dem Jahr 1904 in Södertälje getan – mit Liebe zum Detail, Respekt für das Alte und einem Gespür für das Zeittypische.

  • Marius Fabre - Umweltfreundliche Seifen & Reinigungsprodukte card image

    Marius Fabre - Umweltfreundliche Seifen & Reinigungsprodukte

    Seit über einem Jahrhundert stellt Marius Fabre echte Marseille-Seifen im Herzen der Provence her.