Stilgeschichte ~ 1910-1920 Nationalromantik
Tore & Treppenhäuser

Außentore – 1910er Jahre

Die Tore der Nationalromantik sollen klein wirken, asymmetrisch platziert, oft zurückgezogen und versteckt. Üblich ist ein bogenförmiges Fenster über der Tür, das Licht in das Treppenhaus bringt. Das Tor ist eine massive Doppeltür oder Einzeltür aus Eiche, die klar lackiert oder lasiert ist, um die Authentizität des Materials zu zeigen. Ein häufiges Reliefmuster auf dem Türblatt ist die Rautenform, aber es gibt auch detaillierte Arbeiten, die von der Natur inspiriert sind. In der Tür befindet sich gewöhnlich eine kleinere geschliffene Glasöffnung, und der Türgriff ist rustikal und künstlerisch gestaltet. Die Griffe werden aus Messing, Bronze oder geschmiedetem Eisen gefertigt und können Verzierungen aus dem Tier- und Pflanzenreich aufweisen.

Treppenhäuser – 1910er Jahre

In den nationalromantischen Treppenhäusern manifestiert sich die romantisierte Geschichtsauffassung durch überwältigende Dekorationen. Es ist üblich, dass ganz glatte Flächen mit fantasievollen, spielerischen Motiven bemalt werden, wie Ranken, Ritter und Trolle, in gedämpften blau-lila und blaugrünen Farbtönen, die einen kräftigen Eindruck hinterlassen. Die Malereien werden von Künstlern oder Berufsmalern durchgeführt, jedoch nicht signiert. Es kommen auch dunkel gebeizte Paneele und blanker Stuck lustro an den Wänden vor. Die Deckenmalereien sind oft matter, da Kalkfarbe auf trockenen Putz aufgetragen wird, eine Technik, die als al secco bekannt ist. In die Malerei ist die Deckenbeleuchtung als Teil des Motivs integriert. Böden und Treppen bestehen üblicherweise aus einheimischem Kolmårdsmarmor oder Kalkstein und werden oft in einem Rastermuster verlegt. In den Treppenläufen befinden sich bleigefasste Fenster wie in vorherigen Jahrzehnten, aber das Klarglas wird zunehmend häufiger, während der Hof von Trockentoiletten befreit wird. In der Treppenhalle sind die Handläufe aufwendiger gestaltet und können aus kräftigerem Holz oder Messing bestehen. Für die Stockwerke sind die Handläufe einfacher aus rundem Holz oder schalenförmigem Holz. Das Treppengeländer hat in der Regel Geländer aus Holz mit gedrehten Säulen. Die Eckpfosten sind üblicherweise geriffelt und haben eine runde Spitze.

In den Wohnungen werden Einzeltüren zunehmend üblicher, auch in den aufwendigeren Apartments. Große Wohnungen haben Doppeltüren für die Herrschaften und Einzeltüren für das Dienstpersonal. Sehr große Wohnungen verfügen über ein separates Treppenhaus für das Personal. Die Türblätter sind aus Eiche mit dekorativen Scharnieren und können dunkel gebeizt, in Holzimitation gemalt oder vollständig lackiert sein. Zierleisten und Sockelleisten sind genauso gestaltet wie in den Wohnungen. Türklingel und Briefschlitz haben weiche Formen in Messing, Bronze oder geschmiedetem Eisen. Zu Beginn des Jahrzehnts befindet sich der Türdrücker auf einer Langschildplatte mit kräftigem Druck, während er gegen Ende des Jahrzehnts mit einem separaten Schlüsselschild versehen ist.

Hisschächte werden im Treppenhaus platziert und mit einem transparenten Netz und Aufzugstüren mit strengen Verzierungen gestaltet. Die Wände des Aufzugkorbes sind mit Holzverkleidungen versehen, die manchmal mit Maserung bemalt sind. Die Treppenhausbeleuchtung des Nationalromantik besteht oft aus hängenden Laternen aus Schmiedeeisen mit gefärbtem Rohglas. Glaskuppeln können geschliffen sein und entweder hängen sie oder sind direkt an der Decke mit einem Sockel aus Messing oder Schmiedeeisen montiert.

Weiterlesen

  • Stilgeschichte ~ 1920er Jahre: Zwanzigerjahre-Klassizismus: Fußböden, Holzarbeiten, Türen & Stuckarbeiten card image

    Stilgeschichte ~ 1920er Jahre: Zwanzigerjahre-Klassizismus: Fußböden, Holzarbeiten, Türen & Stuckarbeiten

  • Stilgeschichte ~ 1910-1920 Nationalromantik: Tischlereien, Türen & Stuckarbeiten card image

    Stilgeschichte ~ 1910-1920 Nationalromantik: Tischlereien, Türen & Stuckarbeiten

  • Stilgeschichte ~ 1920er Jahre: Zwanzigerjahre-Klassizismus: Türen & Treppenhäuser card image

    Stilgeschichte ~ 1920er Jahre: Zwanzigerjahre-Klassizismus: Türen & Treppenhäuser

  • Stilgeschichte ~ 1910-1920 Nationalromantik: Küche & Badezimmer card image

    Stilgeschichte ~ 1910-1920 Nationalromantik: Küche & Badezimmer