Viele Menschen sind unsicher, wie sie beim ersten Gebrauch ihrer Petroleumlampe vorgehen sollen. Deshalb haben wir eine einfache Anleitung zusammengestellt, wie Sie Ihre Lampe zusammenbauen, einschalten, ausschalten und pflegen. Hier finden Sie unser Angebot an Petroleumlampen im klassischen Stil.
Wie montiere ich eine Petroleumlampe?
1. Stellen Sie sicher, dass das Glas in den Messingzähnen steckt, damit es nicht springt. Sie können den Brenner einstellen, indem Sie die Zähne leicht gegen das Glas drücken. Das Glas sollte gut sitzen, ohne zu vibrieren, wenn man die Lampe bewegt, aber Sie sollten das Glas auch ohne Kraftaufwand anheben können.
Wie schalte ich eine Petroleumlampe ein?
2. Entfernen Sie das Glas und schrauben Sie den Brenner ab, es sei denn, Ihr Brenner hat Löcher zum Nachfüllen.
3. Füllen Sie so viel Lampenpetroleum ein, bis der Behälter zu ca. ¾ gefüllt ist, niemals bis zum Rand füllen! Wir empfehlen Petroleum aus 100 % Paraffinöl.
4. Schrauben Sie dann den Brenner wieder auf und warten Sie, bis der Docht den Brennstoff aufgesaugt hat. Wenn der Docht vollständig gesättigt ist, brennt das Kerosin anstelle des Dochts selbst, was bedeutet, dass er länger hält. Achten Sie darauf, dass der Docht nicht zu lang ist und einen glatten Rand hat.
5. Zünden Sie die Lampe mit Streichhölzern oder einem Feuerzeug an. Senken Sie die Flamme direkt mit dem Schraubenschlüssel an der Seite der Lampe, bevor Sie das Glas aufsetzen. Der Docht sollte über dem Kegel des Brenners kaum sichtbar sein. Eine zu große Flamme kann Ruß und im schlimmsten Fall Risse im Glas verursachen.
6. Die Lampe sollte auf einem flachen Untergrund stehen und denken Sie daran, dass sie oben heiß wird. Lassen Sie sie niemals unbeaufsichtigt oder in der Nähe von Tieren oder Kindern.
Wie schalte ich eine Petroleumlampe aus?
7. Wenn Sie die Lampe ausschalten möchten, schrauben Sie einfach die Flamme herunter, bis sie verschwindet, oder blasen Sie die Flamme von oben oder unten durch den Lufteinlass des Brenners aus. Denken Sie daran, dass das Glas heiß ist!
Wie pflegt man eine Petroleumlampe?
Achten Sie darauf, dass sich immer Petroleum in der Lampe befindet, damit der Docht nicht austrocknet, und verwenden Sie die Lampe in regelmäßigen Abständen, damit sie nicht zu lange unbenutzt bleibt.
Docht trimmen!
Um am Docht zu sparen, musst du ihn möglicherweise kürzen. Das geht am einfachsten, indem du ihn nach dem Abkühlen direkt abschneidest, sodass er ganz glatt ist.
Wie ersetze ich den Docht in einer Petroleumlampe?
Wenn der Docht getrocknet ist und ersetzt werden muss, können Sie ihn nach unten herausziehen. Verwenden Sie also nicht die Schraube! Der neue Docht wird von unten eingesetzt und mit der Dochtschraube festgedreht. Wenn das Glas verrußt ist, können Sie es in der Spülmaschine oder per Hand reinigen.