Mischbatterie mit klassischen Griffen.
Wenn eine Mischbatterie mit zwei Griffen undicht wird, muss meist nur die Dichtung ausgetauscht werden. Siehe erstes Bild. Stellen Sie zunächst das Wasser ab, sowohl an der Kaltwasserleitung als auch an der Warmwasserleitung. Befolgen Sie anschließend diese Schritte, um die Dichtung (aus Keramik oder Gummi) in einer Mischbatterie mit klassischen Griffen einfach auszutauschen:
- Nehmen Sie den Ring ab.
- Unter dem Ring befindet sich eine Schraube, die Sie lösen müssen.
- Nehmen Sie den Griff ab.
- Schrauben Sie die Abdeckung ab, die auf die Dichtung geschraubt wird.
- Nehmen Sie die vorhandene Dichtung mit einem geeigneten Werkzeug ab und ersetzen Sie diese durch eine neue Dichtung.
- Bauen Sie die Mischbatterie in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
Mischbatterie mit Einhandfunktion.
Bei undichten Mischbatterien mit Einhandfunktion muss häufig die Kartusche (das Ventil, das Temperatur und Durchfluss regelt) ausgetauscht werden. Siehe das zweite Bild. Wie bei allen mechanischen Installationen verschleißt auch dieses Ventil mit der Zeit. Es kann auch von dem Kalkgehalt im Wasser abhängen. Der Kalk kann nach einigen Jahren des Gebrauchs die inneren Dichtungen der Mischbatterie verstopfen und verschleißen. Stellen Sie auch in diesem Fall zunächst das Wasser ab. Tauschen Sie die Kartusche wie folgt aus:
- Entfernen Sie die Indexscheibe. Manche lassen sich abschrauben, bei anderen braucht man ein schmales Werkzeug, um sie sanft zu lösen.
- Lösen Sie die Schraube, die Sie sich darunter befindet.
- Nehmen Sie den Griff ab.
- Schrauben Sie die Abdeckung ab.
- Verwenden Sie zum Lösen der Mutter ein geeignetes Werkzeug.
- Ziehen Sie die Kartusche gerade heraus und ersetzen Sie sie durch eine neue.
- Bauen Sie die Mischbatterie in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.