Die Schöpferin Camilla Dahlin ist eine Lifestyle-Fotografin und ländliche Einrichtungsexpertin aus Dalarna, die den Account @greatshotsbynumber10 betreibt. Camilla hat unsere Dekorelemente und Leisten verwendet, um ein wunderschönes Bücherregal zu schaffen. Sie hat auch die Doppeltür mit unserem massiven Türsturz dekoriert. Lassen Sie sich von ihren Gedanken zum Projekt inspirieren.
- Wir haben viel Zeit darauf verwendet, ein gutes Gleichgewicht zwischen Breite, Höhe und Dicke der Rahmen, Regalböden, Leisten und Sockelleisten zu finden. Nachdem wir diese Entscheidungen getroffen hatten, haben wir noch mehr Zeit mit dem Messen und Planen verbracht, um uns an unsere schrägen Decken und Wände anzupassen. Sich die Zeit zu nehmen, alle Maße Stück für Stück doppelt zu überprüfen, darüber nachzudenken, in welcher Reihenfolge die Teile angebracht werden sollten, und keine Abkürzungen zu nehmen, machte einen großen Unterschied für das Endergebnis des Bücherregals.
Wir haben viele Stunden damit verbracht, nach Inspiration zu suchen, um sowohl im Design als auch im Bau wirklich anzukommen. Wir erkannten, wie groß und wichtig der Unterschied in der Endbearbeitung mit verschiedenen Dekorelementen war. Wir fanden wirklich alles, was wir uns bei Sekelskifte wünschten. Für das Bücherregal wählten wir eine Kranzleiste, Konsolen, Gipselemente und eine solide Sockelleiste.
Unser ursprünglicher Plan war, das Regal um die Doppeltüren auf einer Seite der Wand zu bauen, aber der große Unterschied in der Deckenhöhe zwischen der rechten und der linken Seite der Wand machte diese Lösung unpraktisch. Da wir das Regal bis zur Decke bauen wollten, erkannten wir, dass die Doppeltüren etwas Hilfe brauchten, um die Höhe des Regals zu erreichen und nicht schmächtig auszusehen. Wir fanden die perfekte Lösung bei Sekelskifte in Form einer Kranzleiste für die Tür. Diese hatte zudem ein Design, das sich in der Kranzleiste des Bücherregals wiederholte und die beiden Elemente elegant miteinander verband. Aufgrund der schrägen Decke konnten wir die Deckenleiste nicht direkt am Regal anbringen, also wählten wir stattdessen eine gerade Kranzleiste mit einer dahinter liegenden Abdeckplatte.
Unser Ziel für das Regal war POMPÖS. Es sollte in einem Raum Platz finden, der sowohl hohe Decken, Doppeltüren, Vertäfelungen, einen Kachelofen als auch breite Dielen im Boden und in der Decke hat. Außerdem sollten wir im einen Eck Wasserrohre einbauen.
Das Prinzip für den Bau unter unseren Bedingungen war, ein Gerüst mit Rahmen am Boden, an der Decke und für fünf Regalreihen zu haben. Dann haben wir die fünf Rahmen mit Sperrholz verkleidet, richtige Regalböden mit gefrästen Kanten eingebaut und vorne an den fünf Rahmen Leisten mit gefrästen Zierlinien angebracht. Danach haben wir die Kranzleiste montiert, Dekorelemente geklebt und die Sockelleiste unten angebracht. Die Seite des Regals hat zusätzlich Spiegel aus dünnen Leisten bekommen, um etwas mehr Leben zu verleihen. Es war so belohnend zu sehen, wie das Regal Stück für Stück wuchs, und das magische Gefühl, als der letzte Schliff getan war und das ganze Bücherregal fertig vor uns stand, bereit, mit geliebten Büchern gefüllt zu werden!
Inspiration - Ein einzigartiges Bücherregal von der Schöpferin Camilla Dahlin
May 13, 2024